Das Team der Helden-Software wünscht allen Usern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das Jahr 2014.
Helden-Software 5.3.1 erschienen
Nach der etwas verfrühten Auslieferung der neuen 5.3.0-Version, haben wir noch einige Kleinigkeiten gefunden, die wir behoben haben und die ausstehenden Tests erledigt.
Neben den üblichen Bugfixes und den neuesten Sachen aus verschieden Spielhilfen haben wir der Software auch ein neues Feature spendiert.
Die Änderungen sind:
- Ordensbeitritte
- neue SF aus dem AB 160, „Ritualkenntnis Alhani“
- Liturgien aus dem Liber Liturgium integriert
(ACHTUNG: Regelung zum Erlernen von Liturgie-Varianten aus dem Liber Liturgium findet KEINE Anwendung!) - einige Änderungen bei den Professionen, so daß sich
jetzt fast alle Professionen in den Dunklen Zeiten mit
dem Geweihten-Aufsatz kombinieren lassen
(Ausnahmen: Bettler, Dieb, Entdecker, Fernhändler) - der Ferkina-Besessene keine Varianten mehr hat und alle Übernatürlichen Begabungen und Meisterhandwerke von Anfang an
- diverse Probleme um eigene Rassen/Kulturen/Professionen
- diverse Probleme mit den Metagegenständen behoben und die
Funktionalität erweitert, zusätzlich sind sie jetzt in allen
Settings möglich - Moralkodices umgestellt, so daß neben denen der Kirchen,
auch welche mit Zahlenwert auch schon zur Generierung wählbar sind - Gegenstände lassen sich exportieren
- Gewichte und Benennungen bei Arm-/Beinrüstungen korrigiert und vereinheitlicht
- ca. 40 weitere Bugs und Korrekturen
Wünsche und Fehlermeldungen können wie immer im Forum hinterlassen werden. Bei Fehlermeldungen bitte die „Hinweise zum Fehler melden“ beachten.
Verfrühte Auslieferung der neuen Version
Durch einen Fehler in der Konfiguration des Update Servers, wurde gestern schon teilweise die Helden-Software 5.3.0 ausgeliefert.
Da der Testzyklus noch nicht abgeschlossen ist, bitten wir die Leute die 5.3.0 mit erhöhter Aufmerksamkeit zu nutzen und nach Möglichkeit nicht von der Speichern-Funktion Gebrauch zu machen!
In einigen Tagen werden die neue Version nach Abschluss der letzten Tests freigeben, wenn bis dahin keine schwerwiegenden Fehler auftreten.
Wir bitten eventuell entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Helden-Software auf der Dreiech Con
Im Rahmen des Workshops „Digitale Fanprojekte„, der am Sonntag, den 24. Nov von 10:00 bis 11:30 Uhr im Raum C1 auf der Dreiech Con stattfindet, präsentieren wir neben einigen anderen Projekten die Helden-Software.
Raskir, einer unserer beiden Projektleiter, wird zum einen einige der unbekannteren Features der Helden-Software präsentieren. Zum anderen steht er unter dem Motto „Was ihr schon immer wissen wolltet, aber nie zu fragen gewagt habt“ für eure Fragen zur Verfügung. Er wird immer wieder am Stand des smartsound-Projekts anzutreffen sein, und dort auch außerhalb des Workshops für Fragen zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
IMHO: Meine persönlichen DSA5 Wünsche
Vorwort
Im Moment wird DSA5 ja heiß diskutiert. Auch wenn ich keine Lust habe, mich in ellenlangen Diskussionen in den Foren zu verheizen, möchte ich trotzdem meine Wünsche für DSA 5 kundtun. Meinen Wünschen liegen dabei zwei verschiedene Motivationen zugrunde, einmal die des DSA-Spielers und einmal die des Entwicklers der Helden-Software (der die Regeln implementieren muss).
Unterschiede zwischen den einzelnen Auflagen von Wege der Helden
Vor einiger Zeit haben wir die Änderungen der dritten Auflage von Wege der Helden in die Helden-Software übernommen. Hierbei ist damals eine Liste der Änderungen zwischen den einzelnen Auflagen (1 bis 3) entstanden.
Nach Rücksprache mit Ulisses haben wir diese Liste nun schön formatiert und veröffentlichen diese Liste in der Hoffnung, dass sie für viele DSA-Spieler hilfreich ist.
Unterschiede WdH-Auflagen_1_bis_3
Helden-Software 5.2.7 veröffentlicht
In den letzten 4 Monaten haben wir den langen Winter und das schlechte Wetter genutzt und haben mit etwas Kreativität, der Software neben den üblichen Bugfixes einige neue Features spendiert.
- Ein Namensgenerator.
Vielen Dank an Bernhard Jung für diese Code-Spende. - Autosteigerer
man kann einem Helden eine bestimmte AP-Summe geben und ihn von der Software automatisch alles versteigern lassen (Beta-Stadium) - Metagegenstände eingeführt
- neuen Professionen aus Klingentänzer wurden implementiert
- Erratum zu den Dunklen Zeiten wurde implementiert
- für Schüler von Lehrmeistern kann es jetzt auch eine Gildenzugehörigkeit eingetragen werden
- für Schüler von Lehrmeistern ist jetzt auch ein Zweitstudium möglich
- das Schamanenritual „Kraft des Tieres“ wurde überabeitet und kann für jedes Tier einzeln erlernt werden
- die als Schamanenrituale bekannten Zauber wurden eingearbeitet
- eigene Schlechte Eigenschaften sind jetzt möglich
- Ausdruck: Bei geänderten oder eingebenen Helden erscheint jetzt kein „X“ mehr vor dem Namen.
Korrekturen
- der Professionsfilter für die Dunklen Zeiten wurde überarbeitet
- diverse Fehler mit den Leittalenten wurden behoben
- Probleme mit der Verbilligung durch Akademische Ausbildung während der Generierung wurden behoben
- Probleme bei der Druckausgabe des Ritualbogens, wenn ein Seitenübergang vorhanden ist, behoben
- Probleme bei langen Zauberkommentaren wurden behoben
- der Verteilungsalgorithmus für AP bei BGB wurde optimiert
- bei BGB wird geprüft, ob die Eigenschaftsminima und -maxima durch diese Kombination erreicht werden können
- diverse Änderungen im Editor der eigenen R/K/P, vor allem sind jetzt auch Zauber möglich
- im Editor sind für die Einzelunfähigkeiten nicht nur für die Basistalente möglich
- wegen Kompatibilitäts-Problemen, wurden einige der Look and Feels wurden entfernt
- ca. 60 weitere Bugs wurden korrigiert
Solltet ihr mit unserer Arbeit zufrieden sein, unterstützt uns doch.
Wünsche und Fehlermeldungen können wie immer im Forum hinterlassen werden. Bei Fehlermeldungen bitte die “Hinweise zum Fehler melden” beachten.
Neues Feature – Metagegenstände
Vor einem knappen Jahr hatten wir euch aufgerufen, uns zu sagen, was ihr euch noch für die Helden-Software wünscht. Durch die dabei gesammelten Wünsche und Anregungen wurden wir zu einem neuen Feature animiert.
Die sogenannten Meta-Gegenstände werden es in Zukunft ermöglichen, verschiedene Arten von Regelmodifikationen abzubilden.
Den Anfang machen dabei in der nächsten Version die Steigerungsmodifizierer, mit deren Hilfe, die Steigerung von Zaubern, Talenten oder Eigenschaften um 1-3 Spalten verbilligt oder verteuert werden kann.
So lassen sich zum Beispiel die Auswirkungen von Bücher oder Artefakten („Die sieben Gezeichneten“) abbilden.
Weitere Möglichkeiten, wie das verbilligte Erlernen von Sonderfertigkeiten und ähnliches, werden in späteren Versionen hinzugefügt.
Für Vorschläge, was ihr als nächstes haben wollt, könnt ihr unser Forum oder die Kommentierfunktion von diesem Beitrag nutzen.
Testphase für 5.2.7 hat begonnen
Die Testphase für die nächste Version hat begonnen.
In der Testpahse testen unsere Tester die Software auf Herz und Nieren und prüfen, ob die Bugs korrekt korrigiert worden sind.
Hier schon einige der Änderungen, die die neue Version mitbringen wird:
- Korrektur der Akademischen Ausbildung während der Generierung
- Namensgenerator
- Autosteigern
Mit dieser Funktion können Helden automatisch mehr oder weniger sinnvoll gesteigert werden. Diese Funktion ist hauptsächlich für NSC gedacht - Professionen aus Klingentänzer
- Einarbeitung der als Schamanenrituale bekannten Zauber
- Möglichkeit eines Zweitstudiums für Lehrmeister
- ca. 50 weitere Fehler
Üblicherweise dauert die Testphase 2W3 Wochen und danach geben wir die neue Version frei.
Wie heißt du? Ähm … Alrik?
Jeder Held braucht einen Namen und manchmal will einem kein wirklich passender einfallen.
Dank einer Codespende von Bernhard Jung (Herzlichen Dank dafür!) konnten wir den Namensgenerator aus dem Tool DSACharGen in die Helden-Software integrieren.
So kann man sich während der Generierung eines Helden einen zufälligen Namen abhängig von der gewählten Kultur „auswürfeln“ lassen oder sich eine Kultur aussuchen und deren Namen für die zufällige Namensbestimmung verwenden.
Das Feature wird in der kommenden Version für das Aventurien-Setting vorhanden sein und schon einige Daten aus dem Band „Wege der Helden“ nutzen.
Für spätere Versionen ist geplant, diese Funktionalität noch zu erweitern, auf weitere Settings auszudehnen und zusätzliche Namenslisten zu implementieren. Auch das Anlegen von eigenen Namenslisten ist geplant.